Sektion der DDR / Deutscher Sportverband der DDR und deren Sportarten
BB |
|
Basketball |
RU |
|
Rudern |
BL |
|
Billard |
RY |
|
Rugby |
BG |
|
Bogenschießen |
SH |
|
Schach |
BO |
|
Boxen |
SB |
|
Schlitten/Bob |
EI |
|
Eissport |
|
ST |
Schlittensport |
|
EH |
Eishockey |
|
BS |
Bobsport |
|
EK |
Eiskunstlauf |
SS |
|
Schwimmsport |
|
ES |
Eisschnelllauf |
|
SW |
Sportschwimmen |
|
ET |
Eisstockschießen |
|
WB |
Wasserball |
FA |
|
Faustball |
|
WS |
Wasserspringen |
FE |
|
Fechten |
|
KU |
Kunstschwimmen |
FD |
|
Federball |
SE |
|
Segeln |
FB |
|
Fußball |
SK |
|
Skisport |
GE |
|
Gewichtheben |
|
LL |
Langlauf |
HB |
|
Handball |
|
SL |
Sprunglauf |
HO |
|
Hockey |
|
NK |
Nordische Kombination |
JU |
|
Judo |
|
AP |
Alpine Disziplin |
KA |
|
Kanusport |
|
BI |
Biathlon |
|
KR |
Kanu-Rennsport |
TE |
|
Tennis |
|
KS |
Kanu-Slalom |
TT |
|
Tischtennis |
KE |
|
Kegeln |
TG |
|
Turnen/Gymnastik |
LA |
|
Leichtathletik |
|
TU |
Gerätturnen |
MF |
|
Moderner Fünfkampf |
|
RS |
Rhythmische Sportgymnastik |
PF |
|
Pferdesport |
|
AK |
Akrobatik |
RA |
|
Radsport |
|
RH |
Rhönrad |
|
RB |
Radsport – Bahn |
VE |
|
Versehrtensport |
|
RS |
Radsport – Straße |
VB |
|
Volleyball |
|
RL |
Radball |
WBO |
|
Wandern, Bergsteigen, Orientierungslauf |
|
KF |
Kunstfahren |
|
WA |
Wandern |
RI |
|
Ringen |
|
BS |
Bergsteigen |
RO |
|
Rollsport |
|
OL |
Orientierungslauf |
|
RH |
Rollhockey |
MS |
|
Motorsport |
|
RK |
Rollkunstlauf |
AN |
|
Angeln |
|
RS |
Rollschnelllauf |
SN |
|
Sportschießen |
Bezirke |
Sportvereinigungen |
B |
Berlin |
|
Ak |
„Aktivist“ |
C |
Cottbus |
|
Au |
„Aufbau“ |
D |
Dresden |
|
Ch |
„Chemie“ |
E |
Erfurt |
|
Ei |
„Einheit“ |
F |
Frankfurt/Oder |
|
Em |
„Empor“ |
G |
Gera |
|
Fo |
„Fortschritt“ |
H |
Halle |
|
Lo |
„Lokomotive“ |
K |
Karl-Marx-Stadt |
|
Me |
„Medizin“ |
L |
Leipzig |
|
Mo |
„Motor“ |
M |
Magdeburg |
|
Po |
„Post“ |
N |
Neubrandenburg |
|
Ro |
„Rotation“ |
P |
Potsdam |
|
St |
„Stahl“ |
R |
Rostock |
|
Tr |
„Traktor“ |
Sc |
Schwerin |
|
Tu |
„Turbine“ |
S |
Suhl |
|
Wi |
„Wismut“ |
|
|
|
Wt |
„Wissenschaft“ |
|
|
|
Vw |
„Vorwärts“ |
|
|
|
Dy |
„Dynamo |
Sonstiges
BFA |
Bezirksfachausschuß |
BO |
Bezirksorganisation |
BSG |
Betriebssportgemeinschaft |
BV |
Bezirksvorstand |
DS |
Deutscher Sportausschuß |
FC |
Fußballclub |
GO |
Grundorganisation |
KB |
Kulturbund der DDR |
KFA |
Kreisfachausschuß |
KO |
Kreisorganisation |
KV |
Kreisvorstand |
KK |
Körperkultur |
KE |
Körpererziehung |
MfHF |
Ministerium für Hoch-undFachschulwesen |
MfV |
Ministerium für Volksbildung |
NF |
Nationale Front |
SBFA |
Stadtbezirksfachausschuß |
SBO |
Stadtbezirksorganisation |
SBV |
Stadtbezirksvorstand |
SC |
Sportclub |
SBFA |
Stadtbezirksfachausschuß |
SBO |
Stadtbezirksorganisation |
SFA |
Stadtfachausschuß |
SG |
Sportgemeinschaft |
SO |
Stadtorganisation |
Stako |
Staatliches Komitee für Körperkultur und Sport |
StBb |
Staatssekretariat für Berufsbildung |
StKKS |
Staatssekretariat für Körperkultur und Sport |
SV |
Sportvereinigung |
ÜTW |
Übungs-, Trainigs- und Wettkampfbetrieb |