Quellennachweis

Schrifttum

 

Nachschlagewerke

 

Autorenkollektiv : Der Sport-Brockhaus, Mannheim 1989
Autorenkollektiv : Kleine Enzyklopädie Körperkultur und Sport, Leipzig 1960,1963, 1965,1972,1979
Autorenkollektiv : Kleine pädagogische Enzyklopädie, Berlin 1961
Autorenkollektiv : Knaurs Lexikon A – Z, Berlin 1939
Autorenkollektiv : Lexikon A – Z in einem Band, Leipzig 1954
Autorenkollektiv : Lexikon Sportwissenschaft, Berlin 1993
Autorenkollektiv : Meyers Lexikon, Leipzig 1939 –1942
Autorenkollektiv : Meyers kleines Lexikon, Leipzig 1967/68
Autorenkollektiv : Meyers Neues Lexikon, Leipzig 1971–1977
Autorenkollektiv : Sachwörterbuch der Geschichte, Berlin 1969/70
Autorenkollektiv : Schüler-Duden „Der Sport“, Mannheim/Wien/Zürich 1987
Autorenkollektiv : Wörterbuch zur sozialistischen Jugendpolitik, Berlin 1975
Bedürftig,F. : Taschenlexikon Deutschland nach 1945, München 1998
Bergschicker,H. : Deutsche Chronik 1933 -1945, Berlin 1981
Der Knaur – Universallexikon, München 1991
Herbst, A. / Ranke, W. / Winkler,J. : So funktionierte die DDR, Reinbek 1994
Kramer, H. / Bartsch, E. : Jugendlexikon Nationalsozialismus , Reinbek 1982
Peters, L.: Volkslexikon Drittes Reich, Tübingen 1994
Schnabel, G. / Thieß, G.: Lexikon Sportwissenschaft, Berlin 1993
Schönfelder, K.-J.: Kleines Olympisches Lexikon, Leipzig 1980/1983
Olympisches Lexikon, Leipzig 1987
Zentner, Ch. / Bedürftig, F.: Das grosse Lexikon des Dritten Reiches, München 1985

Dokumentationen

Autorenkollektiv :  Ausgewählte Rechtsvorschriften – Körperkultur und Sport – , Berlin 1980
Autorenkollektiv:  Bilder und Dokumente aus der deutschen Turn- und Sportgeschichte, Berlin 1956
Autorenkollektiv:  Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ – Chronik, München 1994
Autorenkollektiv :  Chronik des DDR-Sports, Berlin  2000
Autorenkollektiv :  Chronik zur Geschichte der GST, Berlin 1987
Autorenkollektiv :  Das Hochschulwesen in der DDR, Berlin 1980
Autorenkollektiv :  Daten zur  Geschichte der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ (Teil I /II), Berlin 1976
Autorenkollektiv :  Deutscher Anglerverband e.V., Berlin 2004
Autorenkollektiv :  Die Gründerjahre des Deutschen Sportbundes, Schondorf 1990
Autorenkollektiv :  Die Parteien und Organisationen der DDR – Ein Handbuch, Berlin 2002
Autorenkollektiv :  Der Sportfunktionär, Berlin 1975,1978
Autorenkollektiv :  Deutsche Hochschule für Körperkultur, 1950 – 1990, Aachen 2007
Autorenkollektiv :  Dynamo – Almanach, Berlin 1971
Autorenkollektiv :  Ferien-Urlaub-Touristik der Jugend (Hefte 1 – 6) , Berlin 1972 / 82
Autorenkollektiv :  Ferien-Urlaub-Touristik / Rechtsvorschriften und Beschlüsse, Berlin 1988
Autorenkollektiv :  50 Jahre Deutscher Anglerverband, Berlin 2004
Autorenkollektiv :  „Für die Hand des Sportlehrers“, Berlin 1971
Autorenkollektiv :  Geschichte der Freien Deutschen Jugend – Chronik, Berlin 1976
Autorenkollektiv :  Geschichte der Freien Deutschen Jugend, Berlin 1983
Autorenkollektiv :  Geschichte der  Körperkultur in Deutschland (Band III,IV), Berlin 1964,1967
Autorenkollektiv :Geschichte der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“– Chronik, Berlin1979
Autorenkollektiv :  Geschichte des FDGB  (Chronik 1945 – 1982), Berlin 1984
Autorenkollektiv :  Handbuch der bewaffneten Organe der DDR, Augsburg 2007
Autorenkollektiv : Kinder- und Jugendsportkonferenz des DTSB der DDR am 1.11.1985 in Leipzig
in : Theorie und Praxis der Körperkultur, Beiheft 2, Berlin 1985
Autorenkollektiv :  Körperkultur und Sport in der DDR, Berlin 1982
Autorenkollektiv :  Kleine Enzyklopädie „Körperkultur und Sport“, Leipzig 1960/1965/1972/1979
Autorenkollektiv :  Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft und Gartenbau, Leipzig 1978
Autorenkollektiv :  Leitung des Kinder- und Jugendsports in der DDR, Potsdam 1978
Autorenkollektiv : Materialien zur Vorbereitung des 30. Jahrestages der Gründung der Deutschen   Demokratischen Republik
in : Theorie und Praxis der Körperkultur 5 / 79, Berlin 1979
Autorenkollektiv :  Methodik des Sportunterrichts, Berlin 1967/73
Autorenkollektiv :  Die Parteien und Organisation der DDR, Berlin 2002
Autorenkollektiv :  Rechtsdokumente für den Schulsport, Potsdam 1979
Autorenkollektiv :  Richtlinien für den Schulsport, Berlin 1973, 1981,1986
Autorenkollektiv:  Seid bereit – für die Sache Ernst Thälmanns (Dokumentation 1945 – 1952), Berlin 1968
Autorenkollektiv :  Sport und Recht, Berlin1982
Autorenkollektiv :  Studienmaterial zur Sportwissenschaft (Teil II, 1945 –1970 / DDR-Sport ),  Braunschweig/Magdeburg 1991
Autorenkollektiv:  So funktionierte die DDR, Hamburg 1994
Autorenkollektiv :  Sozialistische Erziehung im Schulsport, Berlin 1976
Autorenkollektiv :  Studienmaterial  zur Sportwissenschaft (1945 – 1970), Braunschweig/Magdeburg 1991
Autorenkollektiv : Verzeichnis der wichtigsten gültigen Bestimmungen und Beschlüsse auf dem Gebiete der Körperkultur und des Sports in der Deutschen Demokratischen Republik
in : Theorie und Praxis der Körperkultur, Sonderheft, Berlin 1961
Autorenkollektiv : 40 Jahre Deutsche Olympische Gesellschaft, Frankfurt 1991
Autorenkollektiv :  Zur Geschichte der Armeesportvereinigung Vorwärts, Berlin 1989
Autorenkollektiv : 20 Jahre DDR – 20 Jahre Körperkultur des Volkes
in : Theorie und Praxis der  Körperkultur, Beiheft, Berlin 1969
Autorenkollektiv : Zum Kinder- und Jugendsport – Realitäten, Wünsche und Tendenzen, Leipzig 1990
Alliiertes Sekretariat: Amtsblatt des Kontrollrates in Deutschland: Heft 1 und 3, Berlin 1946
Amt für Jugend und Sport: Zusammenstellung zur Finanzierung des DDR-Sports, Berlin 1990
Barthel, F. : Auszeichnungen der Deutschen Demokratischen Republik – Spezialkatalog, Berlin 1998
Berger, U. : Frust und Freude, Schkeuditz 2002
Bernett, H. : Der Weg des Sports in die nationalsozialistische Diktatur, Schorndorf 1983
Bernett, H. : Nationalsozialistische Leibeserziehung, Schorndorf 1966
Bernett, H. : Körperkultur und Sport in der DDR, Schorndorf 1994
Brandenburg, H.-C.: Die Geschichte der HJ, Köln 1968
Buddrus, M.: Die Organisation „Dienst für Deutschland“, München 1994
Bundesministerium des Innern : Achter Sportbericht der Bundesregierung, Bonn 1995
Bundeszentrale für politische Bildung : Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Buss, W. / Becker, C. : Der Sport in der SBZ und frühen DDR, Schorndorf 2001
Buss, W. / Becker, C. : Aktionsfelder des DDR-Sports in der Frühzeit  1945-1965, Köln 2001
Deutsche Akademie der Wissenschaften: Monumenta Paedagogiea (Bd. 4, 7, 16, 24), Berlin 1960 – 1985
Deutsche Hochschule für Körperkultur: Leitungstätigkeit im Bereich Kinder- und Jugendsport in der DDR( Lehrheft), Leipzig 1986
Deutscher Angler-Verband e.V. : Festschrift 50 Jahre DAV, Berlin 2004
Deutscher Bundesjugendring : Handbuch, Bonn 1993
Deutscher Sportbund / Deutsche Sporthochschule : 75 Jahre Deutsches Sportabzeichen, Frankfurt1988
Deutscher Turner-Bund : Deutsche Turnfeste, Wiesbaden 1987
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes : MfS und Leistungssport, Berlin1999
Diedrich,T. / Ehlert, H./ Wenzke, R. : Handbuch der bewaffneten Organe der DDR, Berlin 2004
Doehle,H. :  Auszeichnungen des Großdeutschen Reiches, Berlin 1945
DTSB-Bundesvorstand : Gründungskonferenz des DTSB, Berlin 1957
DTSB-Bundesvorstand : Tagungen des Bundesvorstandes des DTSB 1957 bis 1990, Berlin
DTSB Bezirksvorstand Dresden : Körperkultur und Sport im Bezirk Dresden (I. 1945-61), Dresden 1988
Alliiertes Sekretariat: Amtsblatt des Kontrollrates in Deutschland, Berlin 1946
Eichel, W. : Illustrierte Geschichte der Körperkultur (Bd. 2), Berlin 1983
Erbach, G. : Sportwunder DDR
in : Modrow, H. : Das Große Haus, Berlin1994
FDJ – Zentralrat : Dokumente zur Geschichte der Freien Deutschen Jugend (Bände 1 – 3), Berlin 1960/1964
Feder, K.H. und U. : Auszeichnungen der Nationalen Volksarmee der DDR, Rosenheim 1994
Fiedler, K.M. : Schwimmen in Vergangenheit und Gegenwart, Berlin 1979
Frommann, C. : Die Schießauszeichnungen der HJ und des DJ
in: Orden – Militaria – Magazin, 32/1989
Günther, K.-H. / Uhlig,G. : Geschichte der Schule in der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969
Helfritsch, W. : Dokumentationsstudie pädagogische KJS – Forschung, Köln 1993
Heyens, H.G. : Sportrecht, Berlin 1962
Hinsching, J. : Alltagssport in der DDR, Aachen 1998
Hinsching, J./ Hummel, A. : Schulsport und Schulsportforschung in Ostdeutschland, Aachen 1997
Hoffmann, G.:      Die Entwicklung des Leistungssports in der DDR (Examensarbeit an der Humboldt –  Universität), Berlin 1957
Horatschke, H.  : Die Entwicklung der Sportclubs in der DDR (unveröffentlicht) , Berlin 2003
Kinzelmann, H. : Die Auszeichnungen für Leistungen im Wanderrudern im DRSV von 1952 – 1990 Dresden 1999
Klein, M./ Schubert, K.: Das Politiklexikon, Bochum 2001
Kluge, V.: Das Sportbuch DDR, Berlin 2004
König, G.: Das große Buch der Nationalen Volksarmee, Berlin 2008
Kongress-Verlag : Potsdamer Abkommen und andere Dokumente, Berlin  1954
Kortenberg, W. : Der Sport in der Sowjetischen Besatzungszone, Bonn 1954
Kreiß, F., Spangenberg, M.: Die Ausbildung – eine Kernfrage des Sports in 50 Jahren DSB, Frankfurt 2000
Ledig, R.: Die Kinder- und Jugendsportschulen in der DDR (in: Beiträge zur Sportgeschichte, Band 13), Berlin 2001
Luh, A. : 75 Jahre Deutsches Sportabzeichen, Bochum 1989
Martin, D. : Schulsport in Deutschland, Schorndorf 1972
Marx, K.: Das Kapital (Band 1), Berlin 1957
Mevert, F.: Vielfältige Sportförderung durch Bund, Länder und Gemeinden, Frankfurt 2003
Ministerium für Verkehrswesen: Sportbootanordnung, Berlin 1958, 1964, 1974, 1979, 1981
Ministerium für Volksbildung/

Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen:

– Studienprogramm Körpererziehung, Berlin 1969
– Ausbildung von Diplomlehrern im Fach Sport, Berlin 1982
–  Statistik zu Schulsportgemeinschaften (internes Material), Berlin 1987
Militärhistorisches Forschungsamt : Im Dienste der Partei, Berlin 1998
Nationales Komitee für Gesundheitserziehung der DDR : Grundsätze, Berlin 1967
Nationales Komitee für Gesundheitserziehung der DDR : Jugend , Berlin 1975
Nationales Olympisches Komitee der DDR : Gründungsfeier des NOK, Berlin 1951
Nicklaus, H. : Vom Kommunalsport zum Deutschen Sportausschuß, Schorndorf 1982
Oppel, C. : Die soziale Absicherung der der Leistungssportler in der DDR,
in: Beiträge zur Sportgeschichte, Heft 18, Berlin 2004
Pelzel, K.-H., : Das Goldene Führersportabzeichen der Hitlerjugend
in: Das aktuelle Magazin für Orden, Militaria, Zeitgeschichte, 51/ 1987
Reichsjugendführung: Verordnungsblatt, Berlin 1934, 1935, 1937
Reichsorganisationsleiter : Organisationsbuch der NSDAP, München 1938
Schlegel, L. / Hartwig, J. : -Katalog der Spenden- und Beitragsmarken des DTSB, Berlin 2000
-Katalog der Spenden- und Beitragsmarken der Sportvereinigung Dynamo, Berlin 2000
-Katalog der Spenden- und Beitragsmarken der ASV , Berlin 2000
Röder, H.: – Sportwissenschaft und Leistungssportforschung in der DDR (Sonderartikel), Berlin 2010
– Bewegtes Leben, Berlin 2005
Schön, G. : Münzkatalog DDR, Augsburg 1990
Schultheis, C. : Die Leistungsabzeichen der HJ
in: Orden – Militaria – Magazin, 94/2000
Schulze, D.: Das große Buch der Deutschen Volkspolizei, Berlin 2006
Skorning, L. : Chronik des DDR-Sports, Berlin1975
Skrabania, P.M. : 100 Jahre Kadettenanstalt Naumburg, Naumburg 2000
Spitzer, G. / Teichler, H.J. / Reinartz, K. : Schlüsseldokumente um DDR-Sport, Aachen 1998
Spotles-Verlag  : Beiträge zur Sportgeschichte  ( Hefte 1 – 35), Berlin 1995 – 2014
Staatliche Zentralverwaltung für Statistik : Statistisches Jahrbuch der DDR 1990
Staatliches Komitee für Körperkultur und Sport der DDR : Kinder- und Jugendsportkonferenz am 16 u. 17. November 1961 in Leipzig, Berlin 1961
Staatliches Komitee für KK und Sport: Verzeichnis der wichtigsten gültigen Bestimmungen und Beschlüsse … (Sonderheft der Theorie und Praxis der KK), Berlin 1959/61
Staatssekretariat für KK und Sport: Ausgewählte Rechtsvorschriften – Körperkultur und Sport, Berlin 1986
Staatssekretariat für KK und Sport: Hinweise für Rechtsträger von Schwimmbädern, Berlin 1976/1985
Staatssekretariat für KK und Sport: Rechtliche Bestimmungen, Berlin 1984
Schumann, K.: Deutsche Hochschule für Körperkultur – Leipzig 1950 – 1980, Köln 2003
Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen:  Studienplan für das Fach Körpererziehung, Berlin 1951
Spitzer, G./Teichler, H.J./ Reinartz, K.: Schlüsseldokumente zum Leistungssport, Aachen 1998
Staatliche Zentralverwaltung für Statistik: Statistisches Jahrbuch der DDR Berlin 1951 – 1990
Stein ,P. :  25 Jahre Deutscher Anglerverband, Berlin 1979
Strauzenberg, S. E./Gürtler, H.: Die Sportmedizin der DDR, Dresden 2005
Teichler, H.J. : Die Sportbeschlüsse des Politbüros, Köln 2002
Teichler, H.J. / Reinartz, K. : Das Leistungssportsystem in der DDR, Schorndorf 1999
Täger, H. / Thom, G. / Heymann, H. : Chronik Allgemeiner Deutscher Motorsportverband, Berlin 1992
Tönsmann, A. / Grahmann, W. / Zugt, A.-C. : Sportvereinigung Dynamo – Kurzer Abriß der Geschichte der Sportorganisation …., Berlin1982
von Mengden, G. : Umgang mit der Geschichte und mit Menschen, Berlin/München/Frankfurt a. M. 1980
Walther, K.: Uniformeffekten der bewaffneten Organe der DDR – Spezialkatalog (Band II), Berlin 1994
Weber, H. : Geschichte der DDR, München 2000
Wille, U. : – Gedanken zur Wettkampfgestaltung in der Spartakiadebewegung, in: Theorie und Praxis der Körperkultur, Heft 9/1969
– Deutsche Jugendspiele
in: Olympische Jugend, Heft 10, Schorndorf 1995
– Der sportliche Wettkampf
in: Trainerbibliothek, Heft 33, Münster 1997
– Der Sport in der DDR Teil (1/2)
in: Beiträge zur Sportgeschichte, Hefte 11/12 Berlin 2000
– Quo vadis – deutsche Sportnation, in: Schriftenreihe Sport.Leistung.Persönlichkeit. Heft 3, Schkeuditz 2003
Wolter, M. : Zu Aufgaben und Problemen des außerunterrichtlichen Sports in den Schulsportgemeinschaften (SSG) in der DDR (Dissertation) , Berlin 1981
Zentralrat der FDJ : – Dokumente zur Geschichte (Bd. 1 – 4), Berlin 1960 –1963
–  Freie Jugend – Neues Leben, Berlin 1961

Handreichungen

   

Amt für Jugendfragen:Für den Ferienhelfer – Wir treiben Sport, Berlin 1969
Autorenkollektiv :Das Sportabzeichen der DDR – Handbuch, Berlin 1965
Autorenkollektiv :Handbuch für den Freundschaftspionierleiter, Berlin 1972
Autorenkollektiv :Studienmaterial zur Sportwissenschaft – Quellenauszüge zur Sportgeschichte (Teil II : 1945-1970 / DDR-Sport ), Braunschweig/Magdeburg 1991
Deutsche Hochschule für Körperkultur :Lehrheft – Leitungstätigkeit im Bereich von Körperkultur und Sport in der DDR, Leipzig 1986
Deutsche Hochschule für Körperkultur :Studientexte – Beschlüsse und Dokumente, Leipzig 1986
Deutsche Hochschule für Körperkultur :Studientexte – Leitung der Körperkultur: Beschlüsse und Dokumente (Teil 2), Leipzig 1988
Deutsche Hochschule für Körperkultur :Studientexte – Leitung der sozialistischen Körperkultur, Leipzig 1979
Deutsche Hochschule für Körperkultur :Studientexte – Theorie und Geschichte der Körperkultur, Leipzig 1983
Deutsche Hochschule für Körperkultur :Wissensspeicher – Übersichten zur Theorie und Geschichte der Körperkultur, Leipzig 1983
Deutscher Sportausschuß :Die körperliche Erziehung unserer Kinder in den Ferienlagern,  Berlin 1951,1952
Deutscher Sportausschuß :Unser Sportleistungsabzeichen – Trainingshinweise, Berlin 1950
DTSB-Bundesvorstand :Der Übungs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb des DTSB der DDR – Anleitung zur Gestaltung des Wettkampfbetriebes, Berlin 1984
DTSB-Bundesvorstand :Der Übungs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb des DTSB der DDR – Anleitung zur trainingsmethodischen Gestaltung, Berlin 1981
DTSB-Bundesvorstand :Der Übungs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb des DTSB der DDR – Hinweise zur Organisation und Leitung, 1978,1979,1984
DTSB-Bundesvorstand :Die einheitliche Sichtung und Auswahl für die Trainingszentren und Trainingstützpunkte des DTSB, Berlin 1976
DTSB-Bundesvorstand :Die Kreis- Kinder- und Jugend – Spartakiade Berlin 1971
DTSB-Bundesvorstand :Für den Ferienhelfer – Ziele und Aufgaben des Sports im Ferienlager (Teil 1 und 2), Berlin 1977
DTSB-Bundesvosrtand:Handbuch für die Finanzarbeit, Berlin 1980
DTSB-Bundesvorstand :Lehrprogramm zur Ausbildung von Sportorganisatoren für den Freizeit- und Erholungsport, Berlin 1970
DTSB-Bundesvorstand :Lehrprogramm Ausbildung von Übungsleitern der Stufen I,II,III – Sportwissenschaftliche Grundlagen, Berlin 1974,1978,1986,1989
DTSB-Bundesvorstand :Lehrprogramm Ausbildung von Übungsleitern der Stufe IV – Sportwissenschaftliche Grundlagen, Berlin 1983
DTSB-Bundesvorstand :Lehrprogramm Ausbildung von Übungsleitern der Stufen I,II,III – Theorie und Praxis in Algemeinen Sportgruppen, Berlin1988
DTSB-Bundesvorstand :Lehrprogramm Weiterbildung von Übungsleitern der Stufe III – Sportwissenschaftliche Grundlagen, Berlin 1978,1983
DTSB-Bundesvorstand :Lehrprogramm Weiterbildung von Übungsleitern der Stufe IV – Sportwissenschaftliche Grundlagen, Berlin 1982
DTSB-Bundesvorstand : Lehrprogramm zur Qualifizierung der
§ KFA – Vorsitzenden,
§ Vorsitzenden der Sportgemeinschaften,
§ Sektionsleiter,
Berlin 1977
DTSB-Bundesvorstand :*Lehrprogramm zur Qualifizierung von Kampf- und Schiedsrichtern  – Sportwissenschaftliche Grundlagen, Berlin 1980
DTSB-Bundesvorstand :*Sportkurse in den Sportgemeinschaften des DTSB der DDR – Organisation und Gestaltung, Berlin 1985
FDGB-Bundesvorstand :*Gewerkschaften und Sport, Berlin 1961
FDGB-Bundesvorstand :*Handbuch für Bildungsabende der gewerkschaftlichen Sportorganisation, Berlin1954
FDGB-Bundesvorstand :*Handbuch für den Sportorganisator, Berlin 1981
FDJ-Zentralrat :*Ausschreibungen für die Sportwettkämpfe um die Wanderpokale der FDJ und
Ministerium für Volksbildung :*Studienmaterial zur Sportwissenschaft – Leitung des Kinder- und Jugendsports in der DDR, Potsdam 1978
Pionierorganisation „E. Thälmann“, Berlin 1967/ 68 bis 1989*
Nerlich, B. :*Der Rettungsschwimmer, Berlin 1954
Schlegel, R. / Hiller, J. :*Ein Wort zum Sport, Berlin1987
 Ausschreibungen  ( JP/FDJ- Pokale , Spartakiade, usw. )

Zeitschriften, Zeitungen, amtliche Mitteilungen

    

    Berufsbildung
    Bulletin des Nationalen Olympischen Komitee der DDR
    Bummi
    BZA (Berliner Zeitung am Abend)
    DDR-Sport
    Der Junge Pionier /  Die Trommel bzw. Trommel
    Der Pionierleiter bzw. Pionierleiter
    Die neue Schule / Deutsche Lehrerzeitung
    Deutsches Sportecho
    Die ABC – Zeitung
    Die Schulpost
    Die sozialistische Sportbewegung
    Für Dich
    Information Gesellschaft zur Förderung des olympischen Gedankens in der DDR
    Junge Welt
    Körpererziehung
    NBI (Neue Berliner Illustrierte)
    Neues Deutschland
    Organe der Sektionen bzw. Sportverbände der DDR sowie der Sportvereinigungen
    Pädagogik
    Schülerduden „Der Sport“, Mannheim/Wien/Zürich 1987
    Sportargument
    Sportinformationen des DTSB
    Sportecho im Bild /Sport im Bild
    Sportorganisator
    Sport und Technik
    Start (FDJ)
    Start (DTSB)
    Theorie und Praxis der  Körperkultur nebst Bei- und Sonderheften
    Tribüne
    Wissenschaftliche Zeitschrift der Deutschen Hochschule für Körperkultur

 

Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Volksbildung, des Staatssekretariats für

Berufsbildung, des Staatssekretariats / Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen, des Ministeriums für   Gesundheitswesen

Anordnungen und Mitteilungen des Staatlichen Komitees / Staatssekretariats für Körperkultur und

Sport

Gesetz-, Ministerial- und Zentralblätter der Deutschen Demokratischen Republik, Verordnungsblatt

der Stadt Berlin bzw. für Groß-Berlin sowie Reichsgesetzblätter des Deutschen Reiches

NS-Sport

Sport der Jugend

 

 

 

Stiftung  Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR  im Bundesarchiv  (Sapmo)

 

DR 2     Ministerium für Volksbildung

46, 47, 247, 270, 352, 353, 354, 363, 370, 525, 633, 654, 663, 805, 944, 992, 1028, 1033, 1071, 1094,

1189,1194, 1290, 1439, 15,01, 1502, 1503, 1504, 1619, 1870, 1955, 1979, 2032, 2109, 2220, 3780,

3695, 4089, 4195, 4235, 4434, 4439, 4476, 4478, 4926, 4982, 4983, 4989, 5134, 5251, 5335, 5381,

5385, 5396, 5398, 5142, 5413, 5417, 5421, 5510, 5515, 5889, 6109, 6140, 6141, 6142, 6158, 6160, 6169,    6200, 6393, 6396, 6400, 6405, 6406, 6408, 6469, 6480, 6489, 6491, 6493, 6500, 6502, 6850, 6880.

 

DR 5      Staatliches Komitee für Körperkultur und Sport

Staatssekretariat für Körperkultur und Sport

1, 2, 4, 7, 9, 10, 12, 13, 14, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 33, 34, 38, 39, 41, 43, 45, 46, 49, 50, 51, 53, 55, 56, 58, 59, 62, 63, 65, 66, 68, 73, 74, 75, 80, 81, 84, 85, 86, 87, 92, 94, 98, 108, 112, 114, 119, 120, 121, 126, 128, 134, 137, 139, 144, 147, 156, 159, 166, 167, 185, 189, 197, 202, 208, 239, 263, 272, 274, 465, 516, 517, 519, 520, 523, 524, 528, 540, 543, 547, 549, 553, 554, 555, 556, 558, 559, 563, 566, 568, 570, 571, 572, 573, 584, 586, 593, 603, 604, 605, 639, 644, 645, 648, 654, 656, 660, 662, 667, 673, 679, 683, 684, 703, 705, 720, 722, 725, 735, 742, 744, 748,760, 763, 771, 778, 792, 798, 810, 811, 813, 814, 817, 823, 832, 836, 837, 853, 855, 861, 862, 880, 890, 902, 903, 920, 912, 926, 941, 961, 974, 1028, 1070, 1178, 1269, 1270, 1283, 1290, 1555, 1568, 1613, 1797, 1870, 1903, 1920, 1921, 1929, 2082, 2238, 2248, 2254, 2293, 2294, 2295, 2297, 2303, 2304, 2305, 2306, 2308, 2309, 2313, 2314, 2315, 2316, 2317, 2318, 2319, 2465, 2467, 2784, 2802, 2804, 2822, 2826, 2840, 2951,3204, 3259.

 

DY 12    Deutscher Sportausschuß

Deutscher Turn- und Sportbund der DDR

4, 6, 8, 11, 12, 13, 15, 23, 79, 93, 97, 102, 105, 108, 112, 115, 119, 123, 139, 140, 141, 142, 145,147, 156, 158, 179, 182, 186, 187, 188, 194, 199, 200, 204, 205, 208, 209, 213, 225, 226, 227, 229, 230, 232, 239, 241, 246, 253, 254, 261, 263, 272, 276, 301,333, 334, 342, 347, 349, 357, 374, 456, 459, 501, 503, 507, 513, 524, 528, 532, 533, 536, 537, 546, 547, 549, 550, 551, 557, 558, 560, 575, 581, 583, 586, 589, 593, 594, 595, 596, 597, 598, 603, 604, 605, 608, 609, 614, 619, 621, 623, 643, 649, 660, 664, 666, 667, 670, 671, 672, 673, 674, 675, 676, 677, 678, 679, 680, 691, 709, 710, 711, 711, 712, 713, 714, 715, 716, 717, 718, 719, 721, 723, 724, 725, 727, 728, 738, 756, 757, 762, 764, 765, 768, 770, 771, 772, 775, 779, 780, 785, 791,801, 823, 824. 825, 826, 827, 838, 897, 898, 903, 904, 907, 908, 909, 988, 989, 892, 991, 1298, 1527, 1534, 1597, 1601, 1602, 1874, 1886, 1920, 1921, 2247, 2296, 2297, 2290, 2298, 2307, 2779, 2782, 2784, 2785, 2823, 2826, 2300, 2383, 3216, 3381, 3395, 3396, 3449, 3517, 3570, 3574, 3589, 4053, 4063, 4064, 4076, 4077, 5396, 5870, 5872, 6376.

 

DY 24    Freie Deutsche Jugend

93, 95, 903, 648, 650, 1132, 1804, 1959, 2396, 2399, 2401, 2402, 2403, 2406, 2409, 2416, 2423, 1510, 2511, 2522, 2524, 3738, 3739, 5100, 5522, 5925, 6151, 6781, 6782, 9019, 9022, 11081, 113817, 113833.

 

DY 25    Pionierorganisation „Ernst Thälmann“

1132, 1544, 1596, 1597, 1598, 1605, 1607, 1614, 1624, 1626, 1628, 1638, 1639, 1644, 1647, 1655, 1667, 1685, 1608, 1690, 1691, 1704, 1724, 1726, 1755, 1758, 2299, 5925.

 

DY 30    Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

501, 502, 503, 504, 505;

IV/2/2/210, IV/2/2.1c/215, IV/2/18/1, IV/2/18/36, IV/ 2A/540, IV/18/1, IV/18/2, IV/A2/18/5, IV/JIV/12-A364,

IV/JIV/2/2-A540, IV/2/3/1024.

 

 DY 34    Freier Deutscher Gewerkschaftsbund mit den Sportvereinigungen

1/2e/929c, 1/4/931, 1/4a/931, 1/38/1470, 1/39/1421, 1/42/1421, 1/49/3054, 1/53/1423, 1/55/1424, 1/83/1876, 1/117/2157, 1/118/2157, 1/139/2994, 1/146/2997, 1/154/3006, 1/177/3041, 1/203/3050, 1/204/3050, 1/216/3054,1/227e/3057, 1/228 a/3058, 1/264/236, 1/266/235, 1/271/4244;

3647, 3796, 3797, 17774, 24000, 24096, 24102, 25232, 25471, 25576.

 

DY 59   Gesellschaft für Sport und Technik

82, 84, 86, 87, 91.

 

D 01     Ministerium des Innern

10190, 27032, 27052, 27074, 55915, 55994, 56000, 56076, 56105, 65107, 56117, 56118, 56130, 56221, 56354, 56736.

 

DC   Amt für Jugendfragen und Leibesübungen

1644, 1645, 1724.

 

Bundesarchiv (Militärarchiv Freiburg)  DVH 1, 3.

Universität Leipzig (Archiv DHfK) 3635/3

 

Abbildungen

Fotos und Zeichnungen entnommen aus:

Autorenkollektiv:  Chronik zur Geschichte der GST, Berlin 1987
Autorenkollektiv:  Das Buch von gesunden und kranken Menschen, Berlin 1921
Autorenkollektiv:  Geschichte des FDGB, Berlin 1985
Autorenkollektiv:  Grundlagen der Medizin und Heilberufe, Berlin 1952
Autorenkollektiv:  Kleine Enzyklopädie Körperkultur und Sport, Leipzig 1965,1972
Autorenkollektiv:  Körperkultur und Sport in der DDR, Berlin 1982
Autorenkollektiv:  Leitung des Kinder- und Jugendsports in der DDR, Potsdam 1978/1985
Autorenkollektiv:  Sachwörterbuch der Geschichte (Band I und II), Berlin 1969
Autorenkollektiv:  Leitung des Kinder- und Jugendsports in der DDR, Potsdam 1978/1985
Autorenkollektiv:  60 Jahre Sportverein Stahl Unterwellenborn, Saalfed 2008
Arnold, K., Zinke, E.: Gerätturnen für Jungen, Berlin 1978
Bartel, F.: –  Auszeichnungen des Deutschen Roten Kreuzes der DDR (Band VIII), Cottbus 2007
–  Auszeichnungen der Freien Deutschen Jugend und der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ (Band V), Cottbus 2008
–  Auszeichnungen der Gesellschaft für Sport und Technik (Band VII), Cottbus 2006
–  Auszeichnungen der Sportorganisationen der DDR (Band VI), Cottbus 2007
–  Staatliche Auszeichnungen (Band I), Cottbus 2003
Bundespräsidialamt (Ordenskanzlei)
Cantella, F.: Uniformen und Struktur de NSDAP, Strasbourg 1987
Cowawetz, R.: So sind wir, Berlin 1978
Deutsche Verwaltung für Volksbildung / Ministerium für Volksbildung: Zeugnisse
Der Knaur – Universallexikon (Bd. 12), München1991
Deutsche Hochschule für Körperkultur, Leipzig 1957
Deutscher Anglerverband e. V.:  Festschrift (50 Jahre DAV), Berlin 2004
Deutsches Sport- und Olympia-Museum, Köln
Deutscher Bundestag: Parlamentsdeutsch, Berlin 2008
Deutscher Sportbund: Jahrbuch des Sports, 2004/2005, Niedernhausen
Organisation des Sports in der BRD, Frankfurt 1988
Deutscher Turnerbund: Deutsche Turnfeste, Wiesbaden 1987
Deutscher Turn- Sportbund der DDR: „DDR-Sport“, Berlin 1978
DTSB-Bundesvorstand : Kunst und Sport, Berlin 1964
Eichel, W.: Illustrierte Geschichte der Körperkultur I / II, Berlin 1981
FDJ-Grundorganisation Oberschule Penzlin, 1954
Gesellschaft für Sport und Technik: –  Die vormilitärische Laubahnausbildung  (1) 1968
–  Zwischen V. und VI. Kongreß, Berlin 1977
–  Ordnung über die Arten und Trageweisen der Bekleidungen,
Dienststellungskennzeichen …. ,1970/1980
Gesellschaft zur Verbreitung des olympischen Gedankens in der DDR: VIII. Olympische Spiele, Berlin 1960
Günther, K.-H. / Uhlig,G. : Geschichte der Schule in der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969
Handbuch für den Freundschaftspionierleiter, Berlin 1972
Hartung, L.: Spezialkatalog: Auszeichnungen des 3. Reiches, 1997/98
Kinzelmann, H.:  Die Auszeichnungen für Leistungen im Wanderrudern im DRSV von 1952 – 1990 Dresden 1999
Keubke, K.-U., Kunz, M.: Militärische Uniformen der DDR, Hamburg/Berlin/Bonn 2005
Klett-Perthes Verlag: Taschenatlas Deutsche Geschichte, Gotha/Stuttgart 2004
Köhler, Thomas
König, Michael
Horatschke, Helmut
Maas, W.: Übungsstätten und Sportgeräte, Berlin 1957
„Körpererziehung“
Kummer, H./Bartsch, E. : Nationalsozialismus – Jugendlexikon, Deutscher Bücherbund, Stuttgart/München 1982
Müller, Lothar
Meyers Neues Lexikon, Leipzig 1972
Nemenssuri, M.: Funktionelle Sportanatomie, Berlin 1963
Nimmergut, J.: Deutsche Orden und Ehrenzeichen 1800 – 1945, II. Regenstauf 2008
Otto, K. / Oertel, H.F.: Sydney 2000 – Unser Olympiabuch, Berlin 2000
Reichsorganisationsleiter:  Organisationsbuch der NSDAP, Zentralverlag München 1936 –1940
Schönfelder, K.-J.: Kleines olympisches Lexikon, Leipzig 1980/1983
Olympisches Lexikon, Leipzig 1987
Schnabel, G.: / Thieß. G.: Lexikon Sportwissenschaft (1 und 2), Berlin 1993
Schlegel, L. /Hartwig, J.: Katalog der Beitrags- Spendenmarken, Berlin 2000
Schultheis, C.: Die Leistungsabzeichen der Hitlerjugend – in  „Orden – Militaria – Magazin“ (94), 2000
Schumann, K.: Deutsche Hochschule für Körperkultur – Leipzig 1950 – 1990, Deutscher Sportverlag, Köln 2003
Sportmuseum Berlin: Sportmetropole Berlin, Berlin 1999
Sportverlag: Sportchronik, Berlin 2000
Staatllches Komitee für Körperkultur und Sport: Sportler singen, Berlin 1956
Staatsekretariat für Körperkultur und Sport: Hinweise für Rechtsträger von Schwimmbädern, Berlin 1985
Statistisches Jahrbuch der DDR
Stein, H.-P.: Symbole und Zermoniell, Augsburg 1991
Taschenkalender der GST 1952, 1954, 1955
Transcontact Verlagsgesellschaft: Demokratie im Schaubild, Bonn 1964
VEB Bibliographisches Institut: Lexikon in einem Band, Leipzig 1954
VEB Verlag Enzyklopädie: Handbuch DDR, Leipzig 1979
Verlag Klaus D. Patzwall, Norderstedt
Verlag für Sport und Kultur: Olympismus und Kultur, München 1994
Verlag Junge Welt: Taschenkalender der FDJ 1953
Volkssolidarität: Mein Sammeralbum, Dresden 1950
Vorlesungsverzeichnis der DHfK (1951/52 – 1954/55)
Weltbild Verlag: Chronik des 20. Jahrhunderts, Augsburg 1996
Wittke, Bernhard
Zinke, E., Arnold, K.: Gerätturnen für Mädchen, Berlin 1976
Privatarchiv des Autors